Aktuelles
30.04.2025
Tanz in den Mai meets Schlager
30.03.2025
Ein gelungenes Fest: Das 100-jährige Jubiläum der 1. und 2. Kompanie!
100 Jahre Tradition und Gemeinschaft! Schützen, Ehrenmitglieder, unser amtierendes Königspaar Christopher und Isabel Eusterholz mit ihrem Hofstaat, Gäste aus Politik und Kirche feierten diesen festlichen Tag mit einem Frühschoppen im Elsener Bürgerhaus.
Begleitet wurde die Veranstaltung nicht nur durch Live-Musik des Bundeschützen-Musikkorps und der Hubertusjäger Elsen, auch der durch historische Bilder und mancher Anekdote angereicherte geschichtliche Rückblick von Franz Kürpick und Wolfgang Liekmeier sorgten für Kurzweil.
Begleitet wurde das Jubiläum durch die Spende von insgesamt elf Insektenhotels für die Elsener KiTas und Schulen.
Ein besonderer Dank gilt hier der fachlichen Unterstützung durch den Imkerverein Alme-Lippe in Elsen.
Auch die Verteilung von eigens bedruckten Blumensamen-Tütchen an die Kinder heben die Heimat- und Naturverbundenheit in einer Zeit der bedrohten Natur hervor.
Wir freuen uns auf die nächsten 100 Jahre!
Im Vorfeld wurden für alle KiTas und Schulen in Elsen Insektenhotels sowie Blumensamen gespendet
Der neue Oberst Mario Knaup ließ es sich nicht nehmen, ein paar Worte zu sprechen
Franz Kürpick und Wolfgang Liekmeier präsentieren einen geschichtlichen Rückblick
Hauptmann Dirk Hansjürgen (1.Kompanie) und der frisch gewählte Hauptmann der 2. Kompanie, Matthias Meermeyer, leiten durch den Vormittag
Vorschau 08.03.2025
Frühjahrsputz
Liebe Schützenschwester, lieber Schützenbruder,
am Samstag den 08.03.2025 wird sich die 1.Kompanie wieder an der Frühjahrsputz-Aktion des ASP Paderborn beteiligen.
Wir treffen uns um 10 Uhr am Bürgerhaus Elsen, bitte bringt Handschuhe mit.
Große und kleine Helfer sind willkommen, die Straßen und (Spiel)-plätze in unserem Kompaniebereich von Müll, Flaschen, Tüten und anderem achtlos Weggeworfenem zu reinigen.
Zum Mittag wird es vor den Lagerplätzen hinter dem Bürgerhaus eine Stärkung geben.
Wir freuen uns, mit Euch etwas Positives für die Umwelt unserer Heimat zu bewirken!
Dirk Hansjürgen
-Hauptmann-
08.02.2025
Kompanieversammlung 2025
Am 8. Februar 2025 fand im Bürgerhaus Elsen die Versammlung der 1. Kompanie statt.
Nach der Begrüßung und dem Totengedenken wurde zunächst ein Imbiss gereicht.
Es folgte der Jahresrückblick des Schriftführers.
Nicht nur der Kassenbericht des Kassierers zeigte, dass Dank eines guten Kassenstandes positiv in die Zukunft geschaut werden darf.
Die vielen Neumitglieder, die die 1. Kompanie im letzten Jahr begrüßen durfte, trugen ebenso dazu bei.
Nach dem Bericht des Kassenprüfers wurde dem Antrag auf Entlastung des Vorstandes stattgegeben.
In Vertretung für Schießmeister Thomas Galk konnte Marc-André Peitz über die erfolgreiche Schießsport-Zeit berichten.
Zum Kompaniekassenprüfer wurde Jörg Bokelmann gewählt, das Amt des Bataillonskassenprüfers übernahm Stefan Bröckling.
Dem Bericht des Jungschützenmeisters, vorgetragen von Luna Krieg, folgten die Wahlen.
Im Vorstand stellte sich Oberleutnant Ulrich Gockel nach 28 Jahren erfolgreicher Vorstandsarbeit nicht mehr zur Wahl. Zu seinem Nachfolger wurde Christoph Krieg gewählt.
Auf den nun freien Posten des Leutnants folgte Dirk Olszewski. Sein vorheriges Amt des Kassierers übernimmt der bisherige Feldwebel zbV Tobias Eusterholz.
Feldwebel zbV Dirk Lobbenmeyer verließ aus gesundheitlichen Gründen den Vorstand.
Neu in den Vorstand gewählt wurden die Feldwebel zbv Mike Macioßek und Kim Bollhorst.
Feldwebel zbv Silke Kisssenbeck, Schriftführer Oliver Wirth, Kompanie-Fahnen-Feldwebel Ludger Ikemeyer sowie Bataillons-Fahnen-Offizier Andreas Kalle wurden in ihrem Amt bestätigt.
Nach dem offiziellen Ende, der mit 71 Teilnehmern sehr gut besuchten Veranstaltung um 23:00 Uhr, entwickelten sich noch angeregte Gespräche in geselliger Runde.
15.02.2025
Das Königpaar der St. Hubertus Schützenbruderschaft lädt ein zum Königsabend 2025!
Mit Tanzmusik von DJ Noffz!
Am Samstag, den 15. Februar ab 20 Uhr im Bürgerhaus Elsen
Alle Elsener Bürger sind herzlich eingeladen!
Vorschau 08.02.2025
E i n l a d u n g
Liebe Schützenschwester, lieber Schützenbruder,
zu unserer Kompanieversammlung am Samstag, den 8. Februar 2025, um 19:30 Uhr im kleinen Teil des Elsener Bürgerhauses laden wir Dich herzlich ein.
Tagesordnung:
1.Begrüßung
2.Totengedenken
3.Imbiß
4.Jahresrückblick
5.Kassenbericht
6.Bericht der Kassenprüfer sowie Antrag auf Entlastung des Vorstandes
7.Bericht des Schießmeisters
8.Wahl des Kompanie-Kassenprüfers sowie Wahl des Bataillons-Kassenprüfers
9.Bericht des Jungschützenmeisters
10.Wahlen
-
Oberleutnant
-
Leutnant
-
Schriftfü,hrer
-
2xFeldwebel z.b.V.
-
Bat.-Fahnenfeldwebel
-
Kompanie-Fähnrich
11.Vorschau
12.Verschiedenes
Es wird für Getränke und Imbiß eine Umlage in Höhe von 15,- € eingesammelt.
Wir freuen uns auf einen schönen Abend mit interessanten Gesprächen!
Mit freundlichem Schützengruß
Der Kompanie-Vorstand
gez.: Dirk Hansjürgen
(Hauptmann)
Vorschau 18.01.2025
E i n l a d u n g
Liebe Schützenschwester, lieber Schützenbruder,
zu unserer am Samstag, den 18. Januar 2025 um 19:00 Uhr in der Gaststätte zum „Schinken Willi“ stattfindenden Unteroffiziers-Versammlung laden wir Dich recht herzlich ein.
-
Rückblick
-
Kompanieversammlung
-
Planung Schützenfest
-
Änderungen, Neuerungen in der St. Hubertus Schützenbruderschaft
Es wird für Getränke und Imbiß eine Umlage in Höhe von 15,- € eingesammelt.
Wir freuen uns auf einen schönen Abend mit interessanten Gesprächen!
Mit freundlichem Schützengruß
Der Kompanie-Vorstand
gez.: Dirk Hansjürgen
(Hauptmann)
05.09.2024
Oktoberfest 02.10.2024 - Der Vorverkauf läuft, schnell noch Tickets sichern!
Das Elsener Oktoberfest steht bevor, jetzt schnell noch Tickets sichern!
Der Vorverkauf läuft, sichert euch die Karten!
Karten gibt es im Elsener Bürgerhaus und in der Gaststätte "Zum Schinkenwilli"
Wir freuen uns auf euch!
06.07.2024
Gemeinsamer Senioren Ausflug aller Kompanien in das DFB-Museum
Bei herrlichem Sonnenschein machten sich am 6. August die Senioren der St. Hubertus Schützenbruderschaft auf den Weg nach Dortmund zum Museum des Deutschen Fußballbundes.
Gut gelaunt begab sich die bunt aus den Mitgliedern aller drei Kompanien gemischte Truppe um 9:00 Uhr mit zwei Bussen auf den Weg Richtung Dortmund. Nach einer kurzen Pause war das Ziel bereits um 11:00 Uhr erreicht.
Denn besser als erwartet wurde die berühmt-berüchtigte Autobahn-Infrastruktur Richtung Dortmund gemeistert. Bevor man sich für das Gruppenbild einfand, blieb somit noch etwas Zeit, den Umsatz des Getränkestandes vor dem Museum zu steigern.
Die kurzweilige Führung durch das DFB-Museum war gespickt mit Geschichten und Anekdoten hinter den Exponaten.
Viele Dinge waren, etwa aus Übertragungen, bekannt; Erinnerungen kamen hoch, der eine oder andere hatte noch das Wunder von Bern live im Radio als kleiner Junge miterlebt. Auch waren die Bilder vom Vogelschießen 1996 wieder parat. Deutschland wurde damals Europameister, viele haben gemeinsam im Festzelt das Spiel gesehen. Es gelang eine Zeitreise in emotionale Fußballmomente.
Gegen 15:00 Uhr ging es dann zurück in die Heimat. In Elsen angekommen, klang der Tag bei kühlen Getränken und einem Imbiss in der Bürgerstube aus.
An dieser Stelle einen herzlichen Dank an alle, die zum Gelingen dieser Reise beigetragen haben.
Seniorenausflug 2024
29.06.2024 + 06./07./08.07.2024
Vogelschießen und Schützenfest in Elsen 2024!
Rückblick 02.03.2024
Kompanieversammlung der 1.Kompanie St. Hubertus Schützenbruderschaft 1921 Elsen e.V.
Am Samstag den 02. März 2023 fand im Bürgerhaus Elsen die Versammlung der 1. Kompanie statt. Der Jahresrückblick des Schriftführers und der Kassenbericht des Kassierers zeigten, dass auf das Jahr 2023 positiv zurückschauen werden darf. Nach den Berichten der Abteilung Schießsport und der Jungschützen folgten die Wahlen. Dirk Hansjürgen wurde für weitere 3 Jahre zum Hauptmann gewählt. Auch der Hauptfeldwebel (Spieß) Thomas Lindhauer und die Feldwebel Tobias Eusterholz und Christian Peitz sowie Johannes Happe als Kompanie-Fähnrich wurden einstimmig wiedergewählt. Anschliessend bekamen die anwesenden Neumitglieder vom Hauptmann ein kleines Willkommensgeschenk überreicht. Nach dem offiziellen Ende der Tagesordnung konnte der Abend bei interessanten Gesprächen in geselliger Atmosphäre ausklingen.
Vorstand 2024
Vorschau 02.03.2024
E i n l a d u n g
Liebe Schützenschwester, lieber Schützenbruder,
zu unserer am Samstag, den 2.März 2024 um 19:30 Uhr im kleinen Teil des Elsener Bürgerhauses stattfindenden Kompanie-Versammlung laden wir Dich recht herzlich ein.
Tagesordnung:
1.Begrüßung
2.Totengedenken
3.Imbiß
4.Jahresrückblick
5.Kassenbericht
6.Bericht der Kassenprüfer sowie Antrag auf Entlastung des Vorstandes
7.Bericht des Schießmeisters
7.Wahl des Kompanie-Kassenprüfers sowie Wahl des Bataillons-Kassenprüfers
8.Bericht des Jungschützenmeisters
9.Wahlen
-
Hauptmann
-
Hauptfeldwebel/Spieß
-
Kompanie-Feldwebel
-
Kompanie-Feldwebel
-
Kompanie-Fahnenfeldwebel
-
ggf. Nachwahlen
10.Vorschau
11.Verschiedenes
Es wird für Getränke und Imbiß eine Umlage in Höhe von 15,- € eingesammelt.
Wir freuen uns auf einen schönen Abend mit interessanten Gesprächen!
Mit freundlichem Schützengruß
Der Kompanie-Vorstand
gez.: Dirk Hansjürgen
(Hauptmann)
25.02.2024
Das Königpaar der St. Hubertus Schützenbruderschaft lädt ein zum Königsabend 2024!
Mit Tanzmusik von DJ Noffz!
Am Sonntag, den 24. Februar ab 20 Uhr im Bürgerhaus Elsen
Alle Elsener Bürger sind herzlich eingeladen!
25.02.2024
Theater in Hewingsen!
Spätestens seit ihrem Auftritt in der Elsener Bürgerhalle 2015 ist die Hewingser Theatergruppe bekannt und beliebt. Regte dieser Auftritt nicht zuletzt die Gründung des Elsener Pendants „Wir sind Theater“ an.
Nach einigen Jahren der Pause kehrt die Theatergruppe unserer Schützenfreunde aus Hewingsen nun wieder auf die Bühne zurück. Grund genug, ihnen einen Besuch abzustatten; und ich würde mich freuen, Dich dabei zu haben!
Das Stück "Die vergnügte Tankstelle" wird am Sonntag, den 25.02.2024 um 17 Uhr aufgeführt.
Wir treffen uns um 15 Uhr am Aldi-Parkplatz an der Wewer Str. und bilden dort Fahrgemeinschaften.
Da die Karten vorbestellt werden müssen, gibt es keine Möglichkeit vor Ort zusätzlich Karten zu buchen bzw. zurück zu geben.
Die verbindliche Anmeldungen erfolgt mit der Überweisung von 10,00 € auf folgendes Konto:
Volksbank Elsen-Wewer-Borchen
BIC: GENODEM1EWB
Kto.-Nr.: 925 5156 200
BLZ: 472 602 34
Anmeldeschluss ist der 19.01.2024
Ich würde mich freuen, mit Dir unsere Schützenfreunde aus Hewingsen zu besuchen, um einen interessanten, kurzweiligen Theaterbesuch zu genießen!
Herzliche Grüße,
Dirk Hansjürgen
Hauptmann